Habt ihr eigentlich, o espritschäumende Lesehäschen, auch bisweilen den Eindrucke, dass manche Berufsgruppen – also, wie soll ich sagen. Es gibt so Branchen, da hat es mehr Langweiler als anderswo.
Euer Ergebener hat zum Beispiel das Vergnügen, zu seinem erweiterten Freundeskreis zwei Anwälte zählen zu dürfen, die beide einen guten Schmäh haben. Euer Ergebener hat aber nicht nur ein Vergnügen, sondern auch einen Eindruck. Nämlich den Eindruck, dass ein guter Schmäh unter Anwälten ein seltenerer Vogel ist als unter, sagen wir, Installateuren oder Werbetextern.
Ähnliches gilt für Menschen in wichtigen Führungspositionen. Nur allzuoft erzählen sie uns in epischer Breite von ihren Erfahrungen mit Sportanlagen, wenn wir den zugehörigen Sport erklärtermaßen nicht betreiben, oder von der Besichtigung einer Institution, die in ihr Fach schlägt, nicht aber in unseres, weshalb unsere Faszination viel eher enden will als ihre Berichterstattung.
Der Zweckdichter neigt zu der Vermutung, dass das eine Geldfrage ist, vorausgesetzt, man akzeptiert, dass Geld den Charakter verdirbt. Das heißt: Je besser ein Mensch fürs Reden bezahlt wird, desto stärker lässt er sich zu der Annahme verführen, dass seine Rede des Zuhörens wert sei. Leute, die ihr Geld nicht mit Reden verdienen, haben es daher leichter, ihren Schmäh frischzuhalten. Wenn du dich hingegen daran gewöhnst, dass an deinen Lippen gehangen wird, sitzt du eventuell irgendwann dem Trugschluss auf, das liege an der Qualität deiner Worte anstatt an ihrem Preis.
Diesen Verdacht stärkt die Tatsache, dass solche Menschen gern auch glauben, ihr Leben sei interessanter als deines. Fragst du sie, wie es ihnen gehe, dann geben sie dir in mehr als wünschbarer Ausführlichkeit Rechenschaft über ihr Befinden, ihre Urlaubspläne respektive stattgehabte Erholungsphasen, den Mangel daran und was sonst noch so anliegt. Was am Ende dieses Schnittbilds durch ihr Leben freilich fehlt, ist die Gegenfrage: „Und bei dir?“ Dies liegt, wie gesagt, daran, dass dein Leben fader ist als ihres.
Dafür kennst du mehr Leute mit Schmäh.
Schönes Wochenende!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen