Freitag, 21. Oktober 2016

Wahl ohne Kampf

Sagt mal, Damen und Herren, was ist eigentlich mit unserem Präsidentschaftswahlkampf? Gibt es da schon ein verbindliches Startdatum? Ich finde es ja eh unterhaltsam, was der Donald aufführt. Interessant und bedenklich ist auch, dass die Aluhutfraktion in den USA mittlerweile groß genug ist, um einen beinahe ernstzunehmenden Präsidentschaftswahlkampf zu erlauben, der sich fast ausschließlich an sie richtet. Wer es noch nicht kennt, dem sei beispielsweise dieser Artikel empfohlen. Spoiler: Barack Obama ist schwul, Michelle ist eine Transe und ihre Kinder haben die beiden in Wirklichkeit gestohlen.
So nett das alles auch ist: Spätestens seit die Welt weiß, wie Herr Trump zur Grapschfrage steht, wird es wohl doch nix mit der fetten 80er-Party im Weißen Haus. Herzlichen Glückwunsch, Hillary! Du kannst jetzt auch aufhören, mir diese Bettel-E-Mails zu schicken. Als Ausländer im Ausland könnte ich dir sowieso keine Wahlkampfspenden schicken.
Hingegen höre ich nicht das Allergeringste von Sascha und Nobsi. Ich habe ganz bestimmt öfter auf einschlägige Seiten geklickt und irgendwann mal der Verwendung meiner Daten zugestimmt als im Zusammenhang mit Frau Clinton. Aber keiner unserer hiesigen Kandidaten hat bisher versucht, mich per E-Mail ins Gesinnungsboot zu holen. Was ist los? Auch die Facebook-Seite des Kandidaten Hofer zeugt nicht gerade von Fleiß und Zielstrebigkeit der Verantwortlichen: Dass H.C. Strache etwa 30 mal so viele Abonnenten hat, ließe sich ja noch verschmerzen, immerhin ist Haze ja der Großmeister der Facebook-Mobilisierung. Aber der alte Sascha vdB hat auch 15 Fans für jeden Hofertreuen.
Damit nicht genug: So ziemlich jedes Posting in Hofers Timeline wird umgehend mit kritischen Kommentaren und Links zugeschüttet. Schaut sich das nie jemand an? Also, wenn ich einmal Bundespräsident bin, habe ich einen bestallten Social-Media-Consultant, der so etwas zu verhindern wissen wird. Ich gedenke das stichprobenartig zu prüfen, und wenn mir etwas Missliebiges auffällt, dann kann er sich wen andern suchen, der ihm seine handgerösteten Spezialböhnchen für den morgendlichen Kick finanziert, der Herr Consultant.
Bei HC geht es anders zu, da wird stramm zugestimmt, mit oder ohne Beachtung der Kongruenz von Fall und Zahl: TTIP und CETA ist ein Verbrechen an unser Volk, erklärt Biggi Freund, deren FB-Titelbild Regenbogeneinhörner zeigt. Daran könnte sich Nobsi echt ein Beispiel nehmen.
Aber ich schweife ab. Die Frage, die mich zu bewegen beginnt, ist ja ganz einfach: Wählen wir nun am 4. Dezember oder nicht? Wenn nicht, warum erfahre ich davon nichts?
Und wenn doch, sind dann endlich die Sponti-Zeiten angebrochen, die uns die 70er verheißen haben? Stell dir vor, es ist Wahlkampf, und keiner geht hin? Bitte, die Herren: Haben wir resigniert? Wurde das oberste Amt per Mangel an Akklamation stillschweigend abgeschafft? Was, bittesehr, ist los?


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen