Freitag, 26. Juni 2015

Jede Menge viel


Heute, liebe Lesehäschen, wird es wieder einmal Hardcore. Quasi ein achtminütiges Gitarrensolo unter den sprachbezogenen Wixereien, die hieramts so stattfinden, und wir alle wissen, dass die Zeit der achtminütigen Gitarrensoli bald nach der endgültigen Klärung der Frage „VHS oder Beta?“ geendet hat.

Falls jetzt die eine oder andere jüngere Leserin googlen will, was Beta (oder gar VHS) ist: Nur zu. Wir warten so lange.

Alles klar?

Na dann. Kürzlich ward mir wieder einmal Erleuchtung durch ein Feedback. Nicht selten ist dieses ja ein zweischneidiges Schwert – übrigens eine Wendung, die ich nie recht kapiert habe. Soweit ich weiß, sind doch die meisten Schwerter zweischneidig! Die einzige einschneidige Sorte Schwerter, die mir jetzt spontan einfällt, sind Säbel. Es sei denn, man will Katanas partout nicht als Säbel gelten lassen. Dann gibt es zwei Sorten einschneidige Schwerter. Aber an einem einschneidigen Schwert kann man sich doch genauso schneiden wie an einem zweischneidigen, oder? Ich zum Beispiel habe mich schon oft mit meinem bewährten Küchenmesser geschnitten, obwohl das nur auf einer Seite scharf ist.

Soviel dazu.

Was ich sagen wollte: Oft kommt einem Feedback unter, das nur zu richtig anfängt. Ja, muss man sich dann innerlich sagen, da ist mir wirklich was durchgerutscht, was besser hängen geblieben wäre. Dann macht man sich daran, die Korrektur durchzuführen und merkt: Die ist nicht besser. 

Diese Woche kam ein Texterl zu mir zurückgewackelt, das ungefähr lautete:

Da VHS trotz technischer Unterlegenheit das Rennen gemacht hat, entsorgen Sie Ihre Beta-Kassetten:

-  bis 700 kg Gesamtgewicht bzw. 1 Europalette einfach im Hausmüll

-       darüber in Problemstoffsammelzentren

Da monierte die Kundin: „darüber“ „ist etwas ugs – bitte durch „Darüber hinausgehende Menge“ ersetzen.

Erstens habe ich mich natürlich sehr übers ugs gefreut. Fast so schön wie Farkas oder Waldbrunn, der einst berichtete, jemand sei mit „Tomaten, Eiern und dergl“ beworfen worden.

Zweitens, und da hat die Frau gewiss recht, ist „darüber“ ist nicht die feinstziselierte Art, den gewünschten Sachverhalt auszudrücken. Aber wie steht es mit ihrem Lösungsvorschlag? Zuerst 700 kg, und dann eine „darüber hinausgehende Menge“? Das will nicht recht. Warum? Weil eine Menge nicht über ein Gewicht hinausgehen kann. Wir könnten kompromisshalber schreiben „Bei höherem Gesamtgewicht in Problemstoffsammelzentren“. Schauen wir, ob wir damit durchkommen. 

So. Nun wünsche ich ein schönes Wochenende. Sollte euer Videorekorder ein Band fressen, könnt ihr es vielleicht mit einem Messer wieder rauspopeln. Aber Vorsicht, das kann noch mehr ins Auge gehen als ein Gitarrensolo in Überlänge!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen